Ulrich Büttner: Grenzen der Toleranz

Ulrich Büttner: Grenzen der Toleranz

Herausforderung einer modernen Gesellschaft Vortragsreihe: Kultur und Geschichte mit dem Historiker Ulrich Büttner, Leiter des Bildungszentrums Konstanz. Toleranz ist kein Wert an sich. Auch wenn eine moderne aufgeklärte Gesellschaft ohne diesen Wert nicht auskommt, gibt es zweifellos Grenzen in Bezug auf diesen Wert. Dabei verwechseln viele Menschen Toleranz, Akzeptanz und Ignoranz, was im Extremfall die Fundamente unserer freiheitlichen-demokratischen Grundordnung gefährden kann. In der momentan sehr aufgeheizten politisch-gesellschaftlichen Debatte geht dabei auch ein gutes Stück Streit- und Debattenkultur verloren. In vielen Ländern feiern derzeit Demagogen mit halben Wahrheiten ganze Erfolge. All diese Phänomene hängen miteinander zusammen. Im Rahmen dieses Vortrags wird diesen gesellschaftlichen Verwicklungen und Herausforderung nachgespürt. Seien Sie gespannt und erfahren Sie mehr über die Grenzen und die Paradoxie der Toleranz. 

Ticketpreise Vorverkauf: 8,00 €, ermäßigt: 6,00 €* Abendkasse: 10,00 €, mit SZ-Abo-Card: 8,00 € *Ermäßigung für Schüler/Studenten und Schwerbehinderte. Der Ausweis ist beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen. 

Kartenvorverkauf: Touristikbüro im Bahnhof in Meckenbeuren 

Telefon: 07542 / 936244 

Online: www.ticket-regional.de/meckenbeuren 

Telefon-Hotline: 0651 / 9790777 

Einlass ab 19:00 Uhr