Hochwasserprävention, Inspiration, Erkenntnis, Fitness und Ausgleich im Herbst
Urlaubslektüre mit Niveau - kurz vor den Sommerferien erscheint
das neue Programmheft der Volkshochschule Bodenseekreis. Das
leuchtend blaue Heft ist ab sofort wieder in den Banken, Rathäu-
sern, Einrichtungen des Landkreises und vielen Geschäften kostenlos
erhältlich. Die über 1.100 Kursangebote sind auch im Internet unter
www.vhs-bodenseekreis.de zu finden und buchbar. Hier können sich
Kursteilnehmer einfach anmelden, ein eigenes Kundenkonto ein-
richten und dadurch ihre gebuchten Kurse immer im Blick behalten.
Im Angebot:
Hochwasserprävention: Volkshochschulvortrag am 10. November in Meckenbeuren - Informationen zu Hochwasserprävention für Bürgerinnen und Bürger aus Meckenbeuren gibt es in einem kostenlosen Termin am 10. November. Interessierte melden sich dafür bei der Volkshochschule Bodenseekreis an.
Kontakt
Infos und Beratung unter Tel. 07541 204-5482, -5431 und -5468
sowie www.vhs-bodenseekreis.de
Buntes Programm für alle interessenslagen
In den übersichtlichen Rubriken „Junge vhs“, „Politik, Gesellschaft,
Umwelt“, „Kultur und Gestalten“, „Gesundheit“, „Sprachen“ sowie
„Beruf & Digitales“ werden viele interessante Kurse, Workshops,
Vorträge, Seminare und Exkursionen angeboten.
Neue und besondere Kurse in diesem Programm sind zum Beispiel:
„Stark im Kopf - Motivationstraining für Jugendliche“, „Gesangs-
workshops, Manga zeichnen und Handlettering für Kinder und
Jugendliche“, Kinderyoga, „Hochwasserschutz“, „Pilzwanderung“,
„Eselwanderungen“, „Segelfliegen“, „Hilfe auf dem letzten Weg“,
„Familiengeschichte“, „Vermögensaufbau mit Aktien & Co.“, „Wim-
melbilder zeichnen“, „Naturdruck mit Pflanzen“, „Tintenmalerei“,
„Schmuckgestaltung“, „Balfolk tanzen“, „Fotokurs für Frauen“, „Life
Kinetik – Gehirnjogging durch Bewegung“, „Yoga Nidra“, „Klang-
entspannung“, „Beckenboden-Gymnastik“, „Shiatsu“, „Barista Se-
minare“, „Easy cooking - proteinreich, schnell und lecker“, vegetari-
sche und vegane Koch-/Backkurse, „allgemeine Integrationskurse“,
„Online: Polnisch und Thailändisch für die Reise“, „Deutschkurse
von A1 bis C1“ und „Sprachprüfungen für die Einbürgerung“, „Ge-
bärdensprache online und in Präsenz“, „ein Workshop für Schriften
antiker Sprachen“, „Ukrainisch, Chinesisch und Altgriechisch für
Anfänger“, „Englisch und Spanisch für sehbehinderte Menschen“,
„Bildungszeit Englisch“, Kurse rund um das Thema „Künstliche In-
telligenz“, „Medienkompetenz im Alltag“, Kurse zum Thema „Medien
und Kinder“, „Business-Basics für Jobstarter und Wiedereinsteiger“,
„3D – Druck“, über 60 Online Kurse und vieles mehr.
Einige ausgewählte Kurse im Bereich Gesundheit und Ernährung
sind zum ersten Mal mit Wellpass nutzbar.
In den Herbstferien wird im Rahmen der „Jugendmedienwoche“
wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema
„Medien“ angeboten. Es gibt spannende Workshops für Kinder und
Jugendliche sowie Vorträge und Seminare für Eltern aus den Be-
reichen Animation, Film, Audio und Medientechnik.
Für das kommende Semester kündigt die vhs Bodenseekreis zudem
eine moderate Preiserhöhung an.
Kontakt
Infos und Beratung unter Tel. 07541 204-5482, -5431 und -5468
sowie www.vhs-bodenseekreis.de