Mit einer kleinen Feierstunde wurde am 14. Oktober das Porträt von Andreas Schmid in der Ehrengalerie der Bürgermeister im Rathaus Meckenbeuren enthüllt. Der Bürgermeister a.D. leitete die Geschicke der Gemeinde bis 2017 und prägte in dieser Zeit mit zahlreichen Projekten die Entwicklung Meckenbeurens nachhaltig.
Im Beisein einiger Weggefährten – darunter die ehemalige Hauptamtsleiterin Kathrin Schütz, heute für den Grundstücksverkehr zuständig, der frühere Kämmerer Simon Vallaster, der mittlerweile den Wasserversorger ZWUS leitet, der Leiter des Amtes für Bauwesen und Gemeindeentwicklung Elmar Skurka sowie seine damalige Mitarbeiterin Claudia Rueß – nahm Schmid die Ehrung persönlich entgegen. Von seinem heutigen beruflichen Mittelpunkt Frankfurt war Schmid eigens zur Feier angereist.

Bürgermeister Georg Schellinger, selbst einst Schmids Hauptamtsleiter, betonte in seiner Ansprache die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Einen Rat von Andreas Schmid habe ich immer gern angenommen“, sagte Schellinger und würdigte Schmids bleibende Verdienste um die Gemeinde. Mit der Aufnahme seines Porträts - das zugleich ein Zeichen der Wertschätzung sei - in die Galerie werde ein weiteres Stück Gemeindegeschichte sichtbar, so der amtierende Bürgermeister. Ein besonderer Dank ging an Ehrenbürger und Altgemeinderat Karl Gälle, der Schmid ermutigt hatte, sich von Stefan Winter porträtieren zu lassen. Der Meckenbeurer Grafikdesigner hatte bereits das Porträt von Schmids Bürgermeister-Vorgänger Roland Weiß gestaltet. Schmid nutzte die Gelegenheit, um seinen früheren Mitarbeitenden und dem Gemeinderat für das konstruktive Miteinander zu danken, das auch in bewegten Zeiten stets von gegenseitigem Respekt getragen war.
Andreas Schmid wurde 1966 in Stuttgart geboren. Nach Stationen als Studienleiter beim Württembergischen Landessportbund und Jugendreferent der Stadt Ravensburg übernahm er nach seiner Wahl 2009 das Amt des Bürgermeisters in Meckenbeuren. In seiner Amtszeit setzte er unter anderem die Erweiterung bzw. den Bau des Bildungszentrums um, machte sich um die Entwicklung von Gewerbeflächen sowie die innerörtliche Entwicklung verdient.
Die Ehrengalerie im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Meckenbeuren würdigt die demokratisch legitimierten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinde. Neben fünf Schultheißen und Bürgermeistern aus Kehlen sind dort vier Amtsinhaber aus Meckenbeuren vertreten. Seit dem Zusammengehen der Kommunen Kehlen und Meckenbeuren lenkten vier Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde. Seit dem 1. August 2022 ist Georg Schellinger Bürgermeister.
Bildunterschrift: Mit einer feierlichen Zeremonie ist am 14. Oktober das Porträt von Bürgermeister a.D. Andreas Schmid in der Ehrengalerie der Bürgermeister im Rathaus Meckenbeuren enthüllt worden. Schmid stand von 2010 bis 2017 an der Spitze der Gemeinde und hat während seiner Amtszeit zahlreiche Projekte initiiert, die das Gesicht Meckenbeurens bis heute prägen.
