PV auf der Sporthalle montiert
Im Zuge der Haushaltsplanung für 2023 wurde vom Gemeinderat beschlossen, jedes Jahr die Summe von 100.000 Euro in den Haushaltsplan einzustellen, um auf kommunalen Dächern PV-Anlagen zu errichten.
Für 2024 wurde von der Verwaltung vorgeschlagen, die Mittel 2024 und 2025 zusammen zu fassen, um in 2025 eine größere Anlage auf dem Dach der Sporthalle in Meckenbeuren planen und ausschreiben zu können. Der Auftrag zum Bau einer vollflächigen Photovoltaikanlage mit Speicher auf dem Dach der Sporthalle Meckenbeuren (Georgstraße) wurde im Mai 2025 vergeben und im Juli umgesetzt. Zu Ferienbeginn erfolgte noch der Anschluss im Technikraum.
Bestehende PV Anlagen auf kommunalen Dächern
- Albrecht-Dürer-Schule 34,1 kWp (2009)
- Obdachlosenunterkunft Bahnhofplatz 15 15,9 kWp (2015)
- Obdachlosenunterkunft Hibiskusweg 11 21,6 kWp (2020)
- KITA an der Schussen 42,0 kWp (2021)
- Eugen-Bolz-Schule 54,1 kWp (2023)
- KITA Hegenberg im Bau 81,2 kWp (2025)
- Sporthalle Meckenbeuren 112,4 kWp (2025)
- Feuerwehrhaus Meckenbeuren - Fremdanlage - Dach ist vermietet
- Wilhelm-Schussen-Schule - Fremdanlage - Dach ist vermietet
Für 2026 wird bereits die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage auf dem Dach (bzw. einer Teilfläche) des Rathauses mit Speichereinrichtungen zum Eigenverbrauch geprüft und die Kosten für die Haushaltsplanberatungen 2026 erhoben.