Wie die Tiere das Geheimnis des Koffers lüften

Die Albrecht-Dürer Schule probt für ein Theaterstück

„Hallo Guten Morgen, schön dass Du da bist…“ jeder Morgen in der  Vorbereitungsklasse (VKL) von Katja Opferkuch an der Albrecht-Dürer Grundschule beginnt herzlich mit einem Morgenkreis. 

Heute bleibt für die Blätter und Übungen wenig Zeit – eine Theaterprobe ist angesetzt.  Gemeinsam mit der Klasse 1c möchte die VKL-Klasse das Theaterstück „Der Koffer“ zeigen.

Für die rund 25 Kinder gibt es viel zu tun. Jeder hat in den drei Szenen eine Aufgabe. Doris Schwiesow und die Praktikanten Daniel und Johannes achten darauf, dass immer die richtigen Akteure im passenden Moment am vereinbarten Platz im Klassenraum stehen.  

Musik muss angestimmt, ein Donnerschlag auf den Punkt intoniert werden. Jemand muss die Kulissen bewegen, Füchse, Hasen und Hühner wollen dargestellt und von Erzählern die Geschichte des erfolgreichen Kinderbuchs von Chris Naylor-Ballesteros erzählt werden. Und dann ist da noch dieses blaue Tier…

Viele der Kinder in der Grundschule in Meckenbeurens Ortsmitte kennen das: wie es ist, irgendwo anzukommen und höchstens ein paar Erinnerungsstücke mitgenommen zu haben. 

Und jedes Kind kann seine Muttersprache bei der Benennung von Gegenständen im Stück einbringen.

Nach den Proben im Klassenraum geht es in den M-Raum. Wo sitzt das Publikum und wo agieren die Schauspielerinnen und Schauspieler?

 In dem großen Raum müssen größere Gesten her, das ist allen klar. Zum Glück gibt es für die Aufführung Mikrofone.

Immerhin, der Text sitzt schon! Jetzt heißt es üben und Szene für Szene immer zu wiederholen… Zum Glück gibt es noch ein paar Proben bis zum 22. Mai. Da feiert das Theaterstück Premiere anlässlich der (nicht öffentlichen) feierlichen Amtseinführung von Rektorin Napolano-Matousek.

Alle Menschen in Meckenbeuren können das liebevoll inszenierte Stück dann am 23. Mai um 15:30 Uhr anlässlich der Veranstaltung „Demokratie ist bunt“ im M-Raum erleben. 

Das Kinderbuch kann übrigens in der Gemeindebücherei durchgeblättert und ausgeliehen werden.