Decken im Obergeschoss sind geschlossen

Im Untergeschoss müssen die Decken noch verkleidet werden




Mitte August sind die Decken im Obergeschoss bereits verkleidet.

Für die Sanitäranlagen ist alles bereit!

Mitte August sieht man im Untergeschoss der Kita Hegenberg noch die Rohleitungen und Kilometer von Daten- und anderen Kabeln. 


August: Fliesen verlegt, Blendschutz montiert


Die neuen Fenster wurden geliefert und sind schon eingebaut worden


Juli: PV-Anlage fertig montiert

Auch der Fahrstuhl wurde eingebaut und die Akustikdecke ist in einigen Räumen angebracht.

Solaranlagen auf dem Dach der Kita Hegenberg

Aufs Dach kommt man mit einer speziellen Treppe aus dem Obergeschoß. Sie ist nun montiert. 

Solaranlagen auf dem Dach der Kita Hegenberg

Die PV-Anlage auf dem Dach der KiTa Hegenberg ist komplett montiert und wird in Bälde angeschlossen. 


Eine kleine Leiter führt vom Dach in einen der Räume des Kindergartens



Eine kleine Leiter führt hoch auf das Dach


Vor den großen Fenstern würde der Blendschutz aus Holzlamellen montiert. Trifft die Sonne schräge auf die Leisten, ist das Gebäude beschattet. Schaut der Betrachter gerade durch die Lamellen, kann er sehr wohl hinausschauen. 


Die neuen Fenster wurden geliefert und sind schon eingebaut worden


Im Juli wurden die Fliesen  im Obergeschoss in den Sanitärräumen verlegt.

Die Toilettenräume wurden gefließt


Mit einem LKW kam Mitte Mai das Substrat für die Dachbegrünung der Kita Hegenberg. 


Ein Lastwagen mit Substrat für bessere Grünbepflanzung auf dem Dach der Kita Hegenberg

Nach dem Richtfest - das Ende April stattfand - geht es nun planmäßig mit der Dachbegrünung des energieeffizient geplanten Gebäudes weiter.  

Das Substrat muss gleichmäßig verteilt werden. 


Substrate für bessere Grünbepflanzung  werden auf dem Dach der Kita Hegenberg verteilt





Ein Balkon ringsherum sorgt nicht nur für (noch) mehr Licht in den Gruppenräumen, sondern dient gleichzeitig als Notausgang mit Fluchttreppe in den Garten. Diese wurde gerade kurz vor Ostern geliefert. Der Garten wird kommendes Frühjahr angelegt. Einige ältere Bäume sind trotz der Bauarbeiten stehen geblieben und werden Schatten spenden. 


Das neue Treppengeländer im ersten Stock



Die Fenster sind da - März 2025

Die neuen Fenster werden geliefert und lehnen an dem Stützpfeiler



Die neu gelieferten Fenster der Kita Hegenberg

Im März wurden die 300 bis 400 Kilo schweren Scheiben vorsichtig eingebaut. Sie sind zum Beispiel 2 mal 3,5 Meter groß.

Es gibt auch Fenster für die ganz Kleinen auf Augenhöhe der Kinder. 

Ende April ist Richtfest.  Auf 1600 Quadratmetern ist genug Platz für Gruppen- und Schlafräume, einen Bereich zum Turnen, eine Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie ein Elterncafé. Je

Es gibt auch Fenster für die ganz kleinen auf Augenhöhe der Kinder. 










Ein niedriges längliches Panorama Fenster für Kinder auf Kinderhöhe um rausschauen zu können.


Die eingebauten Fenster von Außen


Auch die WC Voreinstellungen sind schon montiert - für kleine und große...

Die zukünftigen Toiletten für die Kinder der Kita Hegenberg


Die Treppe wird dann noch neu belegt.

Eine noch im Bau und aus Holz gefertigte Treppe führt in den ersten Stock


Das Dach ist nun fertig abgesichtet.


Das Flachdach der Kita Hegenberg


Anfang März waren die Fenster da! Der Rohbau der Kita Hegenberg wurde am 13. Februar vom Landratsamt abgenommen. Auf 1600 Quadratmetern ist genug Platz für Gruppen- und Schlafräume, einen Bereich zum Turnen, eine Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie ein Elterncafé. 



Fenster aus Holz der Kita Hegenberg von dem Außenbereich


Die Fenster werden im März 2025 eingebaut.


Die neuen Fenster wurden geliefert und sind schon eingebaut
Die Kita Hegenberg mit den noch im Holz verkleideten Wänden und Boden.





Der Rohbau ist abgenommen - die Dämmung wird angebracht





ita Hegenberg wurde am 13. Februar vom Landratsamt abgenommen. Nun fließen wieder Zuschüsse entsprechend des Baufortschrittes. 


Eine Frau begutachtet die Wände - Aufbau der Holzwände ist zu sehen . Bauarbeiten in der Kita Hegenberg Gruppen- und Schlafräume, Bereich zum Turnen, Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie Elterncafé im Bau .

Auf 1600 Quadratmetern ist genug Platz für Gruppen- und Schlafräume, einen Bereich zum Turnen, eine Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie ein Elterncafé. Ein Balkon ringsherum sorgt nicht nur für (noch) mehr Licht in den Gruppenräumen, sondern dient gleichzeitig als Notausgang mit Fluchttreppe in den Garten. Bei der Gestaltung der hellen Sicht-Holzwände im Innenbereich wurde sich an den Wänden der Kita an der Schussen orientiert. 


Balkon mit Gerüst - e in Balkon ringsherum sorgt nicht nur für (noch) mehr Licht in den Gruppenräumen, sondern dient gleichzeitig als Notausgang mit Fluchttreppe in den Garten. 


Innenbereich - ei der Gestaltung der hellen Sicht-Holzwände im Innenbereich wurde sich an den Wänden der Kita an der Schussen orientiert. 


Das Dach - aktuell mit einer Dampfsperre versehen - erhält noch eine Wärmedämmung sowie darüber weitere Abdichtungen inklusive durchwurzelungsfester Folie. Denn es wird begrünt. 




Im Februar wird das Dach abgedichtet.

Dachabdichtung  ist zu sehen . Bauarbeiten in der Kita Hegenberg Gruppen- und Schlafräume, Bereich zum Turnen, Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie Elterncafé im Bau .

Seit Juli laufen die Bauarbeiten für die neue Kita in Hegenberg. Nun sind wir schon in der oberen Etage angekommen. Das Dach ist drauf und wird im Februar abgedichtet.

Aufbau der Holzwände innen ist zu sehen . Bauarbeiten in der Kita Hegenberg Gruppen- und Schlafräume, Bereich zum Turnen, Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie Elterncafé im Bau .


Balkon und Innenbereich eingerüstet - Aufbau der Holzwände ist zu sehen . Bauarbeiten in der Kita Hegenberg Gruppen- und Schlafräume, Bereich zum Turnen, Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie Elterncafé im Bau .

Neubau der KiTa Hegenberg als Ersatz für die bisherige KiTa Liebenau Eine der herausforderndsten Aufgaben in der Gemeinde Meckenbeuren ist es, Kindern eine passende Betreuung anzubieten. 

Dazu gehört, dass Kindertagesstätten personell und baulich gut ausgestattet sind. Das umfangreichste kommunale Projekt ist der Neu bau der KiTa Liebenau im Ortsteil Hegenberg mit künftig fünf Gruppen für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren.

Außenansicht - mit Gerüst - Aufbau der Holzwände ist zu sehen . Bauarbeiten in der Kita Hegenberg Gruppen- und Schlafräume, Bereich zum Turnen, Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie Elterncafé im Bau .

Auf dem von der Stiftung Liebenau kostenlos zur Verfügung gestellten Grundstück fand am 26.Juli der Spatenstich statt. Die Gemeinde Meckenbeuren investiert hier über sieben Millionen Euro. Ein Förderzuschuss für nachhaltiges Bauen – klimafreundlicher Neubau eines Nichtwohngebäudes – in Höhe von 165.000 Euro wird genutzt. Zusätzlich kommen voraussichtlich 560.000 Euro aus Landesmitteln.

Als Fachförderung des Landes zu Kinderbetreuungsfinanzierung sind 445.000 Euro be willigt. Bis zum Jahresende wurden die Bodenplatte gelegt und das Erdgeschoss aus Holzwänden errichtet sowie die Decke daraufgesetzt


Schwergewichte im Anmarsch

Im Januar sind die Wände angekommen. Eine Wand wiegt 1.442 Kilogramm.

Bald stand das nächste Stockwerk.


Aufbau der Holzwände ist zu sehen . Bauarbeiten in der Kita Hegenberg Gruppen- und Schlafräume, Bereich zum Turnen, Mensa, Arbeits- und Personalaufenthaltsräume sowie Elterncafé im Bau .